Cache leeren

Um Beeinträchtigungen nach dem Update zu vermeiden, empfehlen wir die Browserdaten / den Cache Ihres verwendeten Browsers vollständig zu löschen.

04.2.1 - Die Stoffklasse der Aldehyde

Reiter

Vom Alkanol zum Aldehyd (Alkanal)

Hier zur Erinnerung noch einmal das eben gezeigte Experiment zur Oxidierbarkeit von Alkanolen:

Propan-1-ol: Die Oxidation eines primären Alkanols

Im Falle von Propan-1-ol findet ein Farbwechsel statt. Dies deutet darauf hin, dass eine chemische Reaktion stattgefunden hat. Ein Blick auf die Teilgleichungen (Oxidation und Reduktion) kann zur Erklärung herangezogen werden.

Aldehyde als Reaktionsprodukt

Die unvollständige bzw. partielle Oxidation von primären Alkanolen führt zu der Bildung von Aldehyden. Vergleicht man das Edukt (Alkanol) und das Produkt (Alkanal) stellt man fest, dass das Alkanal zwei Wasserstoff-Atome weniger aufweist. Diese bilden im Zuge der Reaktion mit einem Sauerstoff-Atom das Oxidationsmittel Wasser. Aus dieser Beobachtung heraus entstand der Trivialname dieser Stoffklasse: Aldehyde (abgekürzt aus: alcohol dehydrogenatus - dehydrierter Alkohol).