Cache leeren

Um Beeinträchtigungen nach dem Update zu vermeiden, empfehlen wir die Browserdaten / den Cache Ihres verwendeten Browsers vollständig zu löschen.

02.4 - Aufgaben

Reiter

Checkliste

Nach dieser Einheit sollst du die folgenden Aspekte sicher beherrschen:

  • Redoxreaktionen als Elektronenübertragungsreaktionen beschreiben
  • Die folgenden Begriffe erklären bzw. anhand selbstgewählter Beispiele erläutern:
    • Oxidation und Reduktion
    • Oxidationsmittel und Reduktionsmittel
    • Elektronendonator und Elektronenakzeptor
    • Edelgaskonfiguration
  • Redoxgleichungen aufstellen 

Aufgaben

Aufgabe 02.3: Erläutere an selbstgewählten Beispielen die folgenden Begriffe bzw. Begriffsspaare:

  • Oxidation und Oxidationsmittel
  • Redoxpaar
  • Donator-Akzeptor
  • Edelgaskonfiguration

Aufgabe 02.4: Stelle die Teilgleichungen sowie die Redoxgleichungen zu den folgenden Reaktionen auf:

  • Magnesium mit Chlor
  • Zinn mit Sauerstoff
  • Bleioxid (PbO2) mit Kohlenstoff
  • Aluminium mit Sauerstoff
  • Magnesium mit Stickstoff
  • Calcium und Brom

Aufgabe 02.5 (weiterführende Aufgabe):
Recherchiere welche weiteren Arten chemischer Reaktionen existieren. Erläutere an selbstgewählten Beispielen die jeweiligen Unterschiede.