5S-Methode
|
Die 5S-Methode hat das Ziel, einen Arbeitsplatz systematisch durch Organisation und Standardisierung zu verbessern. Dazu sind 5 Methodenschritte definiert:Aussortieren: Nur das tatsächlich Benötigte s…
|
A/D-Wandler
|
Ein Analog-Digital-Wandler wandelt ein analoges (kontinuierliches, also unterbrechungsfreies) Signal in ein digitales (zeitdiskretes, also unterbrochenes) Signal um.
|
Adaptive Fertigung
|
Die adaptive Fertigung zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus. Grund für die Flexibilität sind sich selbst organisierende Systeme, die sehr schnell auf Veränderungen reagieren können. So kann …
|
Additive Manufacturing
|
Der Begriff Additive Manufacturing beschreibt die schichtweise Herstellung von Bauteilen. Zu den additiven Fertigungsverfahren zählen der 3D-Druck und Verfahren der Schweißtechnik (Auftragsschweißen).…
|
AE-Sensor
|
Sensoren, die für die Aufnahme von akustischen Signalen eingesetzt werden, werden als sogenannte Acoustic-Emission-Sensoren bezeichnet. Akustische Sensoren werden zur Prozessüberwachung in Werkzeugmas…
|
Anwendungssoftware (App)
|
Eine Anwendungssoftware ist ein Programm mit einer bestimmten Funktion und ergänzt damit die systemtechnischen Funktionen. Diese Programme nennt man auch Applikationen, kurz Apps. Sie sind meist für d…
|
Assistenzsysteme*
|
Assistenzsysteme unterstützen den Menschen bei der Ausführung von Arbeitsaufgaben. Es gibt dabei verschiedene Formen von Unterstützung, z.B.Bereitstellung von InformationenÜbernahme von TeilaufgabenUn…
|
Auftragsidentifizierung
|
Die Auftragsidentifizierung hat in der Fertigung eine zentrale Rolle. Egal ob digital oder in Papierform: Der Auftrag enthält alle Informationen, die zur sogenannten Auftragsabwicklung benötigt werden…
|
Augmented Reality
|
Unter Augmented Reality, dem englischen Begriff für „erweiterte Wirklichkeit“, versteht man die computergestützte Erweiterung der Wahrnehmung der realen Umgebung. Am häufigsten werden Mittel der compu…
|
Augmented Virtuality
|
Bei der Augmented Virtuality wird eine virtuelle Umgebung um Informationen aus der realen Umgebung ergänzt. Damit stellt die Erweiterung der virtuellen Umgebung die Umkehr der Erweiterung der realen U…
|