Tier- und Pflanzenwelt
Arten im Teichgebiet Meißendorf (1/2)
Flora und Fauna im Teichgebiet
Das Teichgebiet stellt einen wichtigen Ersatzlebensraum für Tier- und Pflanzenarten dar, die durch die Regulierung und Begradigung der Aller sowie die zunehmende landwirtschaftliche Nutzung in der Allerniederung ihren Lebensraum verloren haben. Die Grundausstattung für den Artenreichtum der Meißendorfer Teiche bilden die vielfältigen Pflanzengesellschaften. Dreiviertel von ihnen sind in Niedersachsen gefährdet.

Das Teichgebiet ist insbesondere bekannt für seine überaus reiche Vogelwelt: Etwa 130 Brutvogelarten - davon ca. 40 in ihrem Bestand gefährdet - und dazu über 60 Rastvogelarten und Nahrungsgäste konnten nachgewiesen werden. Außerdem besteht eine sehr artenreiche Wirbellosenfauna mit ca. 40 Libellen- und über 400 Schmetterlingsarten. Die Teiche und ihre Randbereiche beherbergen eine große Anzahl verschiedener Fischarten, Amphibien und Reptilien. Der Fischotter ist ständiger Bewohner. Insgesamt handelt es sich um eines der wertvollsten Feuchtgebiete im Land Niedersachsen.