Cache leeren

Um Beeinträchtigungen nach dem Update zu vermeiden, empfehlen wir die Browserdaten / den Cache Ihres verwendeten Browsers vollständig zu löschen.

Wartungsarbeiten

Am 29.04.2025 werden wir in der Zeit von 06:00 Uhr bis 08:00 Uhr eine Wartung des LUH-ILIAS durchführen. Das System wird in dieser Zeit nicht zu erreichen sein. Bitte planen Sie Ihre Abläufe dementsprechend. Wir bitten um Verständnis für die notwendigen Maßnahmen. Bei Rückfragen wenden Sie sich an elearning@uni-hannover.de

Template - Forschendes Lernen

Was ist forschendes Lernen?

Die didaktische Vorlage Forschendes Lernen von twillo ist lizenziert unter der Lizenz CC 0 (1.0). Ausgenommen von der Lizenz sind die verwendeten Screenshots sowie anders gekennzeichnete Elemente.

Forschendes Lernen ist ein didaktisches Konzept, in dem das eigene Fragen und Untersuchen und somit die eigenständige Generierung von Wissen im Vordergrund steht: Studierende

  • entwickeln selbstständig eine für sie relevante Fragestellung
  • wählen selbständig die für sie geeignete Methode(n)
  • gestalten und reflektieren den gesamten Forschungsprozess
  • präsentieren ihre Ergebnisse
Über die selbstständige Entwicklung von Fragestellungen, Methodenwahl, Gestaltung des Forschungsprozesses sowie Reflexion und Präsentation der Ergebnisse eignen sich die Studierenden eine Reihe fachlicher und überfachlicher Kompetenzen an. Beim Forschenden Lernen geht es im Besonderen darum, Forschungspraxis zu erleben und eine Forschungshaltung zu entwickeln. Hierfür werden den Studierenden Räume für spezifische Aktivitätsniveaus des Forschens eingeräumt und sie somit in Forschungshandlungen versetzt. Je nach Rahmenbedingungen (zeitliche/personelle Ressourcen) können unterschiedliche Szenarien entwickelt werden.
Das didaktische Template basiert auf der idealtypischen Anordnung der acht Phasen Forschendes Lernen nach Huber (2009:11).

Weiterführende Literatur
  • Huber, L. (2009): Warum Forschendes Lernen nötig und möglich ist. In: Huber,L./ Hellmer, J./Schneider, F. (Hrsg.): Forschendes Lernen im Studium. Aktuelle Konzepte und Erfahrungen. Bielefeld, 9–35
  • HRK (Hrsg.) (2015): Forschendes Lernen. In: Nexus impulse für die Praxis, H. 8. Online verfügbar unter https://www.hrk-nexus.de/fileadmin/redaktion/hrk-nexus/07-Downloads/07-02-Publikationen/impuls_Forschendes_Lernen.pdf,



Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.