Tatort LUH: Der geheimnisvolle Hacker
Reiter
Herzlich willkommen zum Detektivspiel "Tatort LUH: Der geheimnisvolle Hacker"!
Hintergrund des Spiels:
Dieses online Krimi- & Detektivspiel ist das Ergebnis eines Seminars zum Thema New Learning und dem Umgang mit Lernmanagementsystemen, was als Lernziel die Förderung der Medienkompetenz der Teilnehmenden besaß. Dabei hatten die teilnehmenden Studierenden in Kleingruppen (2 - 3 Personen/Gruppe) die Aufgabe einen ILIAS-360°- Raum mit digitalen Anwendungstools auszustatten und sich sowohl online, wie auch in Präsenz über das Thema sowie den vorliegenden Fall auszutauschen.
Die Ergebnisse wurden zu großen Teilen sowie insbesondere die einzelnen 360°- Räume von den Studierenden erstellt und sollen als Beispiel für das Potenzial einer solchen H5P-Anwendung dienen.
Story zum Spiel:
"Hannover, 06. August 2022. Es hat schon viele Hackerangriffe auf öffentliche Einrichtungen gegeben, doch der gestrige Angriff übersteigt einfach alle Vorstellungen! Nicht nur die Homepage der Leibniz Universität Hannover, sondern auch das gesamten Notenverwaltungssystem wurde gehackt!
Erste Ermittlungen haben ergeben, dass ein Angriff solch einen Ausmaßes nur aus den eigenen vier Wänden der Uni selbst möglich ist... ."
"Jetzt bist du gefragt, findest du die Täterin bzw. den Täter oder waren es sogar mehrere Täterinnen und Täter?"

Kannst du den Fall klären?
(Hier geht es zum Spiel)
Für technische Fragen zum Spiel steht euch die ZQS/elsa zur Verfügung. Bei inhaltlichen Fragen oder weiteren Anmerkungen meldet euch gerne bei Johannes Drews (Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung).
Wir freuen uns auf eure Nachricht!
360° Bildmaterial (C) Filmflow GmbH - Reproduktion nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung.