ILIAS Blog der ZQS/elsa

Gamification mit ILIAS umsetzen

[fries_root], Gelöschtes ILIAS-Konto - 11. Jul 2022, 16:26

Gamification beschreibt den Einsatz spieletypischer Inhalte in nicht spielerischen Kontexten (Vgl. Deterding et al., 2011a, S. 2). Mit dem Update auf ILIAS 7 sind verschiedene Möglichkeiten spieletypischer Inhalte in die digitale und digital-gestützte Lehre einfach umzusetzen.
Das ist z. B. mit den folgenden Funktionen möglich:

Mit Hilfe der Seitenelemente und interaktiven Grafiken im Seiteneditor kann der Lerninhalt benutzenden freundlich gestaltet werden. Innerhalb dieses Lerninhaltes können Aufgaben mit Vorbedingungen und Quizze so angeordnet werden, dass sie die Funktion von Herausforderungen oder Levels abbilden oder freischalten. Mit einem Quiz haben Sie die Möglichkeit nach einer Lerneinheit den Lerngegenstand spielerisch überprüfen zu lassen. Bei erfolgreicher Beendigung dieser spielerischen Aufgabe (Quiz) wird der Lernende zu einer neuen Herausforderung hinzugefügt. Beim Bestehen einer Aufgabe/Herausforderung können auch Belohnungen, in ILIAS Badges (Abzeichen) genannt, verteilt werden. Diese sind dann als Trophäe in den Profilen der Teilnehmenden sichtbar.

Zur Generierung eines möglichst nahen Spielerlebnisses ist es möglich fiktive Personen oder sprechende Objekte zu erschaffen, die die Lernenden begleiten und an sinnvollen Stellen bspw. eine Hilfestellung geben können oder den Weg zur nächsten Seite aufzeigen. Dadurch wird eine Art „Storytelling“ möglich, das sich als roten Faden durch die gesamte Herausforderung (=Lerninhalt) ziehen kann. Dies führt den Lernenden anschaulich durch den Lerninhalt und bietet die Möglichkeit authentisch und adressatengerecht Erfahrungen mit dem diesem zu verbinden.

   

In Abhängigkeit von der Art der Kooperation kann ein Blog, Wiki oder Forum genutzt werden um die Kommunikation innerhalb und zwischen den Teams zu erhöhen. Um sich in kompetitiven Situationen zu messen ist ein Blick und Hinweis auf die Rangliste in Tests sinnvoll. Mit Sternchenbewertungen wie im Wiki, Forum, Glossar oder Lernmodulen oder Umfrageergebnissen kann anderen Spielenden Feedback gegeben werden.

Gamification geht mit dem Ziel einher, spielerisch die Motivation und Problemlösefähigkeit zu erhöhen, das Lernen zu fördern und mit Spaß zu verbinden.

Über den Download der nebenstehenden Datei haben Sie das Thema noch einmal zusammengefasst und mit Bildern visualisiert vorliegen.
 

Falls Sie Fragen zur eigenen Umsetzung haben, helfen wir Ihnen sehr gerne weiter!
Ihr ILIAS-Team der ZQS/elsa


Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.