FAQ Selbstregistrierung für Nutzende
Was ist ein ILIAS-Registrierungs-Code und woher bekomme ich ihn?
Für die Selbstregistrierung Ihres Accounts auf dem LUH-ILIAS benötigen Sie einen ILIAS-Registrierungs-Code, eine Art TAN . Dieser kann zur einmaligen Erstellung eines Accounts verwendet werden und verliert dann seine Gültigkeit. Er wird von Ihrer jeweiligen Ansprechperson an Sie weitergeleitet, nachdem diese beim E-Learning-Support einen Zugang für Sie beantragt hat.
Ich habe einen ILIAS-Registrierungs-Code und einen Projekt-/Veranstaltungs-Hashtag. Wie registriere ich mich?
- Bitte rufen Sie die LUH-ILIAS-Startseite unter ilias.uni-hannover.de auf. Klicken Sie oben rechts auf “Anmelden” > “Selbstregistrierung” > “Neues Benutzerkonto registrieren”.



Sie werden zum Registrierungsformular weitergeleitet:
- Geben Sie den ILIAS-Registrierungs-Code ein, den Sie per E-Mail von Ihrer jeweiligen Ansprechperson erhalten haben.
- Geben Sie einen Benutzernamen entsprechend dem Format m.mustermensch ein. Sollte dieser in Ihrem Fall bereits vergeben sein, fügen Sie zusätzlich eine Zahl ein (m.mustermensch1, 2, ...).
- Geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen, sowie eine E-Mail-Adresse ein. An diese wird das Passwort für Ihren LUH-ILIAS-Account versendet.
- Klicken Sie abschließend unten rechts auf “Registrieren”.
Ändern Sie bitte nach der ersten Anmeldung Ihr Passwort unter: Profil > Einstellungen > Passwort.
Gültigkeitsdauer des Accounts
Bitte beachten Sie, dass die Gültigkeit Ihres Accounts (abhängig vom Zweck der Registrierung) zeitlich befristet ist. Die genaue Befristung Ihres Accounts wurde Ihnen zusammen mit Ihrem Registierungs-Code per E-Mail mitgeteilt. Wenn Sie sich bezüglich der Gültigkeitsdauer Ihres Accounts unsicher sind, finden Sie in der FAQ “Ist ein selbstregistrierter Account ein vollwertiger LUH-ILIAS-Zugang?” weitere Informationen.
Sollten Sie zu einem späteren Zeitpunkt eine LUH-ID der Form XXX-YYY erhalten, etwa weil Sie sich immatrikuliert haben, nutzen Sie bitte die Anmeldung über WebSSO und benutzen Sie das selbstregistrierte Konto auf dem LUH-ILIAS nicht mehr.
Bitte beachten Sie, dass die Gültigkeit Ihres Accounts (abhängig vom Zweck der Registrierung) zeitlich befristet ist. Die genaue Befristung Ihres Accounts wurde Ihnen zusammen mit Ihrem Registierungs-Code per E-Mail mitgeteilt. Wenn Sie sich bezüglich der Gültigkeitsdauer Ihres Accounts unsicher sind, finden Sie in der FAQ “Ist ein selbstregistrierter Account ein vollwertiger LUH-ILIAS-Zugang?” weitere Informationen.
Sollten Sie zu einem späteren Zeitpunkt eine LUH-ID der Form XXX-YYY erhalten, etwa weil Sie sich immatrikuliert haben, nutzen Sie bitte die Anmeldung über WebSSO und benutzen Sie das selbstregistrierte Konto auf dem LUH-ILIAS nicht mehr.
Ist ein selbstregistrierter Account ein vollwertiger LUH-ILIAS-Zugang? Gibt es Unterschiede zu einem WebSSO-Account?
Selbstregistrierte Accounts werden mit einer zeitlichen Begrenzung angelegt. Diese hängt dabei jeweils davon ab, zu welchem Zweck der Account eingerichtet wurde. Einige selbstregistrierte Accounts verfügen zudem über eingeschränkte Zugriffsrechte auf Inhalte.
zeitliche Begrenzung:
Ein für die Teilnahme an einem Vorkurs oder Weiterbildungskurs eingerichteter Account gilt nur bis zum Ende des ersten Monats des kommenden Semesters.
zeitliche Begrenzung:
Ein für die Teilnahme an einem Vorkurs oder Weiterbildungskurs eingerichteter Account gilt nur bis zum Ende des ersten Monats des kommenden Semesters.
Beispiel: Sie registrieren Ihren Account im August (Sommersemester). Ihr Konto gilt bis zum 31. Oktober (erster Monat des Wintersemesters).
Ein für Gasthörende eingerichteter Account gilt in der Regel für die Dauer des Gaststudiums.
Ein für Projektmitarbeitende eingerichteter Account gilt entsprechend für die Dauer des Projekts.
Die genaue Befristung Ihres Accounts wird Ihnen zusammen mit Ihrem Registierungs-Code von Ihrem Ansprechpartner per E-Mail mitgeteilt.
Ein für Projektmitarbeitende eingerichteter Account gilt entsprechend für die Dauer des Projekts.
Die genaue Befristung Ihres Accounts wird Ihnen zusammen mit Ihrem Registierungs-Code von Ihrem Ansprechpartner per E-Mail mitgeteilt.
Ich habe mehrere Accounts auf dem LUH-ILIAS. Wie soll ich weiter verfahren?
Wenn Sie zusätzlich zu Ihrem selbstregistrierten Account einen Zugang über WebSSO erhalten (mittels LUH-ID der Form XXX-YYY), etwa weil Sie sich immatrikuliert haben, nutzen Sie bitte die Anmeldung über WebSSO und benutzen Sie Ihr selbstregistriertes Konto im LUH-ILIAS nicht mehr. Ein WebSSO-basierter Account verfügt über umfangreichere Rechte im LUH-ILIAS-System.
Eine Zusammenführung mehrerer Accounts, insbesondere im Hinblick auf im LUH-ILIAS erbrachte studienrelevante Leistungen, ist aktuell nicht möglich.
Benötigen Sie in dieser Hinsicht eine Übertragung bzw. Sicherung Ihrer erbrachten Leistungen, benutzen Sie Ihren selbstregistrierten Account, um dort begonnene Lernmodule, Kurse und Studieninhalte abzuschließen und beginnen Sie zukünftige Studienmodule nur noch mit Ihrem WebSSO-basierten Zugang.
Eine Zusammenführung mehrerer Accounts, insbesondere im Hinblick auf im LUH-ILIAS erbrachte studienrelevante Leistungen, ist aktuell nicht möglich.
Benötigen Sie in dieser Hinsicht eine Übertragung bzw. Sicherung Ihrer erbrachten Leistungen, benutzen Sie Ihren selbstregistrierten Account, um dort begonnene Lernmodule, Kurse und Studieninhalte abzuschließen und beginnen Sie zukünftige Studienmodule nur noch mit Ihrem WebSSO-basierten Zugang.
Mein selbstregistrierter Account ist abgelaufen, ich kann mich nicht mehr einloggen. Wie bekomme ich wieder Zugriff?
Eine Verlängerung Ihres Accounts um maximal sechs Monate ist einmalig möglich, wenn Bedarf besteht.
Dies ist beispielsweise der Fall, wenn ein Account für Projektmitwirkende vor Projektende abläuft, oder wenn Sie zusätzlich zu Ihrem selbstregistrierten Account einen WebSSO-Zugang erhalten haben, aber bereits studienrelevante Leistungen mit Ihrem selbstregistrierten Account erbracht haben (siehe auch “Ich habe mehrere Accounts auf dem LUH-ILIAS. Wie soll ich weiter verfahren?”).
Andere Accounts werden nur in Sonderfällen verlängert.
Bitte wenden Sie sich bezüglich einer Verlängerung Ihres Accounts an Ihren Ansprechpartner, der Ihren Account beim E-Learning-Support beantragt hat, oder melden Sie sich direkt beim E-Learning-Support.
Dies ist beispielsweise der Fall, wenn ein Account für Projektmitwirkende vor Projektende abläuft, oder wenn Sie zusätzlich zu Ihrem selbstregistrierten Account einen WebSSO-Zugang erhalten haben, aber bereits studienrelevante Leistungen mit Ihrem selbstregistrierten Account erbracht haben (siehe auch “Ich habe mehrere Accounts auf dem LUH-ILIAS. Wie soll ich weiter verfahren?”).
Andere Accounts werden nur in Sonderfällen verlängert.
Bitte wenden Sie sich bezüglich einer Verlängerung Ihres Accounts an Ihren Ansprechpartner, der Ihren Account beim E-Learning-Support beantragt hat, oder melden Sie sich direkt beim E-Learning-Support.